Mit großem Bedauern müssen wir Abschied nehmen von
Norbert Amrein
* 26.04.1947 † 15.12.2022
Norbert Amrein weiterlesenMit großem Bedauern müssen wir Abschied nehmen von
Norbert Amrein
* 26.04.1947 † 15.12.2022
Norbert Amrein weiterlesenDiese interessante Frage stellte uns der Sammler Bodo von K. aus F. Wir haben natürlich sofort mit dem Nikolaus Kontakt aufgenommen. Nachdem wir mit ihm zunächst zusammen eine heiße Tasse Nikolaus-Tee getrunken und vom selbst gebackenen Nikolaus-Kuchen gegessen haben, hat uns der Nikolaus stolz sein schönstes Briefmarkenalbum gezeigt. Wie man auf dem Foto sieht, war nicht nur Thurn & Taxis sondern viele weitere schöne Briefmarken drin… Und um die Frage zu beantworten: In dem Album waren nur schöne Briefmarken 😉
Am 10. und 11. Dezember 2022 fand endlich wieder der Hambrücker Weihnachtsmarkt an und in der Lußhardthalle statt. Neben einem tollen und abwechslungsreichen Programm gab es auch ein vielfältiges Essens- und Getränkeangebot. Zudem fand man bestimmt noch ein passendes Weihnachtsgeschenk bei den anwesenden Kunsthandwerkern. Die Jungen Briefmarkenfreunde waren ebenfalls dabei und präsentierten eine Premiere: Die erste Hambrücker Weihnachtsmarke.
Junge Briefmarkenfreunde präsentieren erste Hambrücker Weihnachtsmarke weiterlesen„Endlich…!“ so war es oft beim Neustart der Internationalen Briefmarkenbörse vom 27. bis 29. Oktober in der Messe Ulm zu hören. Groß war die Freude, Bekanntes und Bewährtes am neuen Messestandort wieder zu entdecken. Natürlich waren auch die Briefmarken-Detektiv-Tagen dabei: Ein Team von über zehn Ehrenamtlichen aus Süd-West und Bayern arbeitete an drei Tagen um Fragen zu beantworten und ein vielseitiges Kinder- und Jugendprogramm anzubieten.
Die Briefmarken-Detektiv-Tage haben ihre Ermittlungen abgeschlossen! weiterlesenAnlässlich der Internationalen Briefmarken-Börse Ulm vom 27. bis 29. Oktober beteiligt sich der Landesring Süd-West in Zusammenarbeit mit dem Messeteam des Landesring Bayern mit seinen „legendären“ Jugend-Tagen. Die Standfläche wird durch den Landesverband Südwest bereitgestellt.
Gaildorf im Limpurger Land ist am 5. und 6. November 2022 wieder das Zentrum der Philatelie: Mit der GABRIA 2022 setzt der Sammlerverein seine traditionellen Ausstellungen in der Schenkenstadt Gaildorf fort. Die regionale Ausstellung und der Gaildorfer Tauschtag am Sonntag gehören zu den beliebten Sammlertreffs im süddeutschen Raum. Neben der Ausstellung in der Limpurghalle runden ein umfangreiches Handelsangebot, die bekannt gute Bewirtung, besondere Aktionen für junge Briefmarkenfreunde und das Event-Team der Post das Angebot ab. Am Samstag und Sonntag öffnet die Veranstaltung jeweils um 10 Uhr. Viele gute Gründe für einen Besuch in Gaildorf.
Gaildorf ruft zur GABRIA 2022 weiterlesenDie Deutsche Philatelisten-Jugend, der Bundesverband der Jungen Briefmarkenfreunde, veranstaltet im Rahmen der Welt-Briefmarkenausstellung IBRA 2023 (vom 25. bis 28. Mai in der Messe Essen) einen Malwettbewerb. Das Thema des Malwettbewerbs lautet „Meine Welt“.
Kinder malen „Meine Welt“ weiterlesenDie Internationale Briefmarken-Börse, die Jahrzehnte in der Messe Sindelfingen stattfand, feiert vom 27. bis 29. Oktober 2022 nach dreijähriger Coronapause ihr Comeback in der Ulm-Messe. Der neue Standort ist wie geschaffen für den Neustart, denn die sympathische Donaustadt, zwischen München und Stuttgart gelegen, ist für Besucher und Aussteller sowohl mit dem Auto als auch mit Bahn und Straßenbahn gut erreichbar. Parkplätze sind direkt an der Messe ausreichend vorhanden.
Von Sindelfingen nach Ulm: Neustart mit großem Angebot! weiterlesen