Am 3. September wurden wieder 12 junge Briefmarken-Detektive von den Jungen Briefmarkenfreunden Bruchsal-Hambrücken ausgebildet.
Ferienprogramm in Hambrücken mit TdJB weiterlesenTag der Jungen Briefmarkenfreunde in Riedlingen
Im Rahmen des Sommer-Ferien-Programms fand am Freitag, 09.08.2024 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr die Veranstaltung der Riedlinger Jungen Sammler statt. Zu der Veranstaltung kamen 6 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren und eine Mutter. Es wurden in Kleingruppen zu zwei Kindern gearbeitet, gespielt und gebastelt.
Tag der Jungen Briefmarkenfreunde in Riedlingen weiterlesenWas gibt es bei der Benefizauktion?
Im Rahmen der Internationalen Briefmarkenbörse Ulm wird am 24. Oktober 2024 um 11:30 Uhr am Jugendstand eine Benefizauktion zur Stärkung der Jugendarbeit mit freundlicher Unterstützung des Landesverbandes Südwest stattfinden. Tobias Huylmans vom Auktionshaus Heinrich Köhler Auktionshaus GmbH & Co. KG wird die Auktion durchführen.
Was gibt es bei der Benefizauktion? weiterlesenZeppelin ist die Nummer 1 bei der Benefizauktion!
Im Rahmen der Jugend-Inflations-Tage wird am 24. Oktober 2024 um 11:30 Uhr am Jugendstand eine Benefizauktion zur Stärkung der Jugendarbeit stattfinden. Tobias Huylmans vom Auktionshaus Heinrich Köhler Auktionshaus GmbH & Co. KG wird die Auktion durchführen.
Zeppelin ist die Nummer 1 bei der Benefizauktion! weiterlesenPremiere in Ulm: Landesring Süd-West präsentiert smart@Ulm
Begleitend zur Internationalen Briefmarkenbörse Ulm (IBB Ulm) präsentiert der Landesring Süd-West der DPhJ e. V. vom 21.09. bis 26.10.2024 die hybride Briefmarkenausstellung „smart@ULM“
Premiere in Ulm: Landesring Süd-West präsentiert smart@Ulm weiterlesenJugendarbeit lohnt sich!
Am 26. April führte die Gemeinde Hambrücken ihren alljährlichen Ehrenabend durch. Hierbei erhielten Mitglieder der Jungen Briefmarkenfreunde für ihr herausragendes Engagement insgesamt 6x Gold.
Jugendarbeit lohnt sich! weiterlesen„Vorwärts in die Zukunft“ mit dem Landesring
Am 13. und 14. April trafen sich Jugendbetreuer, Vorstand und Freunde des Landesring Süd-West zum legendären StampCamp. Domizil war die Burg Altleiningen mitten im Pfälzerwald.
„Vorwärts in die Zukunft“ mit dem Landesring weiterlesenDer Landesring Süd-West steht im Wald…
Am 13. und 14. April findet das traditionelle StampCamp mit der Landesring Hauptversammlung statt. Die Landesring-Hauptversammlung (mit Neuwahlen) findet mitten im Pfälzerwald auf der Burg Altleiningen statt.
Der Landesring Süd-West steht im Wald… weiterlesenDer Landesring Bayern ist bei der Philatelia München dabei!
„Wir sind auf Zack“ heißt es für alle Jungen Briefmarkenfreunde bei der Philatelia München am 2. und 3. März 2024 im Münchner MOC. Höhepunkt ist die Briefmarken-Auktion (täglich um 13 Uhr). Hier dürfen alle Phila-Kids – mit Spielgeld natürlich – ihre Lieblingsbriefmarken und sogar ganze Alben und Kataloge ersteigern.
Der Landesring Bayern ist bei der Philatelia München dabei! weiterlesenStiftungswettbewerb zum Thema „Zukunft“ vom 13. bis 14. Juli 2024 in Bad Segeberg
Im Jahr 2024 haben wieder alle jungen Briefmarkensammler bis zum 21. Lebensjahr sowie Jugendgruppen, Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften die Gelegenheit, sich am Stiftungswettbewerb zu beteiligen. Eine Mitgliedschaft in der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V. ist für die Teilnahme keine Voraussetzung.
Stiftungswettbewerb zum Thema „Zukunft“ vom 13. bis 14. Juli 2024 in Bad Segeberg weiterlesen