Der zweite Lockdown ist da und Du hast philatelistische Fragen? Dafür hat der Landesring Süd-West eine Lösung: den LR-Frageservice. Hierüber können philatelistische Fragen über die Internetadresse http://fragen.lrsw.de gestellt werden, die von einem Experten-Team beantwortet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Frage mit bis zu drei Dateianhänge zu veranschaulichen.
Lockdown? Der Landesring Süd-West hilft mit dem Frageservice weiter weiterlesenAlle Beiträge von Dittmar Wöhlert
Was ist die schönste Briefmarke vom Nikolaus?
Diese interessante Frage stellte uns der Sammler Bodo von K. aus F. Wir haben natürlich sofort mit dem Nikolaus Kontakt aufgenommen. Nachdem wir mit ihm zunächst zusammen eine heiße Tasse Nikolaus-Tee getrunken und vom selbst gebackenen Nikolaus-Kuchen gegessen haben, hat uns der Nikolaus stolz sein schönstes Briefmarkenalbum gezeigt. Wie man auf dem Foto sieht, war nicht nur Thurn & Taxis sondern viele weitere schöne Briefmarken drin… Und um die Frage zu beantworten: In dem Album waren nur schöne Briefmarken 😉

Der Nikolaus und der Landesring Süd-West der DPhJ e. V. wünscht allen jungen und junggebliebenen Briefmarkenfans schöne Weihnachten und viel Spaß beim Briefmarkensammeln im neuen Jahr!

Mit ein paar Bildern von Veranstaltungen, die trotz der Pandemie möglich waren, möchten wir uns von Euch verabschieden. Bitte bleibt gesund…und irgendwann sehen wir uns wieder – versprochen!
Auch der heilige Nikolaus sammelt Briefmarken…
…und bedankt sich im Namen des Landesring-Vorstandes beim Landesverband Südwest sowie bei allen Förderern, Sponsoren, Mitgliedern und Freunden der Jugendphilatelie für die im Jahr 2020 gewährte Unterstützung. VIELEN DANK!

Der Landesring Süd-West der DPhJ e. V. wünscht frohe Weihnachten und ein erfolgreiches, glückliches, vor allem gesundes, neues Jahr mit ganz vielen tollen Briefmarken!
Coronakonforme Werbeaktion „Weihnachtspost“ in Hambrücken
„Der Advent ist eine ganz besondere Zeit – hell erleuchtete Fenster, bunt geschmückte Tannenbäume und leckere Plätzchen.“ Mit diesen Worten werben die Jungen Briefmarkenfreunde Bruchsal-Hambrücken für Ihre Aktion „Weihnachtspost“: Post vom Christkind.
Coronakonforme Werbeaktion „Weihnachtspost“ in Hambrücken weiterlesenWie sieht die Zukunft der Philatelie aus?
Ein neuer Flyer des Landesring Süd-West mit dem Titel „Wie sieht die Zukunft der Philatelie aus?“ wirbt für neue Mitglieder des landesringeigenen Förderkreises. Die hierüber gewährte finanzielle Unterstützung dient zur Finanzierung der Aktivitäten des Landesrings.
Wie sieht die Zukunft der Philatelie aus? weiterlesenDie Deutsche Philatelisten-Jugend trauert um Günter Latz
geb. 18.04.1944 – gest. 14.10.2020
Günter Latz hat im Jahr 1990 die DPhJ-Kasse als Schatzmeister übernommen und diese bis zu seinem Tod geführt. Zusätzlich hat er von Mai 2004 bis Mai 2011 sowie von Mai 2012 bis August 2014 die Redaktion der DPhJ-Mitgliederzeitschrift JUNGE SAMMLER übernommen, die ihm immer ein besonderes Anliegen war.
Die Deutsche Philatelisten-Jugend trauert um Günter Latz weiterlesenJunge Briefmarkenfreunde Riedlingen präsentierten sich in Hüblers Feuerwehrmuseum
Am 8. August fand in Riedlingen eine von insgesamt vier bundesweiten Zentralveranstaltungen zum „Tag der Jungen Briefmarkenfreunde“ statt. Austragungsort war passend zum Motto „Feuerwehr“ das zentral gelegene „Hüblers Feuerwehrmuseum“. Die Deutsche Post war mit einer Sonderpostfiliale vor Ort. Das Motiv des Sonderstempels zeigte einen historischen Spritzenwagen von Jakob Manz aus dem Jahr 1850, der im Museum ausgestellt ist.
Junge Briefmarkenfreunde Riedlingen präsentierten sich in Hüblers Feuerwehrmuseum weiterlesenDie Jugend-Einheits-Tage finden im Jahr 2021 statt!
Da uns die Gesundheit unserer jungen und junggebliebenen Fans ein wichtiges Anliegen ist, begrüßen wir die Entscheidung der Messeleitung, mit der Internationalen Briefmarkenbörse Sindelfingen im Jahr 2020 zu pausieren. Wir freuen uns schon heute auf ein gesundes, virusfreies Wiedersehen bei den Jugend-Einheits-Tagen 2021 vom 28. bis 30. Oktober 2021.
Die Jugend-Einheits-Tage finden im Jahr 2021 statt! weiterlesenBernd Leßoing ist gestorben
|
Landesring Süd-West startet Frageservice
Der Mai ist gekommen und der Landesring Süd-West startet ein neues Service-Angebot: den LR-Frageservice. Hierüber können philatelistische Fragen über die Internetadresse http://fragen.lrsw.de gestellt werden, die von einem Experten-Team beantwortet werden.
Landesring Süd-West startet Frageservice weiterlesen