Auch die Jungen Briefmarkenfreunde St. Ingbert (JBF) haben ihre Unterstützung für das Biosphärenfest im Rahmen des „Jahres der Nachhaltigkeit“ zugesagt.
Archiv der Kategorie: Tag der Jungen Briefmarkenfreunde
TdJB in Riedlingen – Briefmarken bringen Spiel, Spass und Wissen
Was war zuerst da – der Brief, der Briefträger, die Briefmarke oder der Poststempel? Mit einem Ratespiel begann das Ferienprogramm der Jungen Briefmarkenfreunde Riedlingen.
Beim Briefmarkenstaffellauf war Fingerspitzengefühl gefragt. Im Vordergrund Briefmarkenübergabe von David (rechts) an Luis (links).
Stärkung mit Muffins und Hefeschnecken.
Lisa zeigt Tamia, Eva und Paul den Umgang mit dem Briefmarkenkatalog.
Manuela (Mitte) erklärte Simon, Luis, Lea und Hanna den Einsatz von Zähnungsschlüssel, Lumogenlampe und Wasserzeichenprüfgerät.
Mika, Aaron und Ella mit Gerhart beim Gestalten einer kleinen Briefmarkenausstellung.
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Bei der Spielgeldauktion kamen echte Briefmarken unter den Hammer.
Briefmarken waren in Eningen heiß begehrt
Zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde gestaltete der Verein wieder einen Jugendnachmittag im Rahmen des örtlichen Ferienprogramms. Die Veranstaltung fand auf dem Ferienprogrammgelände des Eninger Ortsjugendringes statt und gehört seit vielen Jahren zum festen Angebot für die Kinder und Jugendlichen. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung trotz tropischer Temperaturen gut besucht. Einige der Kinder waren bereits zum wiederholten Mal dabei. Jugendleiter Thomas Preiß hatte wieder reichlich Material aus dem Vereinsbestand mitgebracht.
Junge Briefmarkenfreunde Leonberg bei Kinder- und Jugendtagen aktiv
Am Samstag dem 7. Juli 2018 haben die Jungen Briefmarkenfreunde Leonberg sich an der bundesweiten Veranstaltung zum „Tag der Jungen Briefmarkenfreunde“ in Leonberg beteiligt. Junge Briefmarkenfreunde Leonberg bei Kinder- und Jugendtagen aktiv weiterlesen